• Allgemeine Geschäftsbedingungen der TKGS Greentech GbR
  • Grundlagen und Anwendungsbereich
  • Die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen der TKGS Greentech GbR (nachfolgend „TKGS Greentech“) und unseren Kunden. Von diesen Bedingungen abweichende Kundenbedingungen erkennen wir nur an, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäfte.
  • Sämtliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
  • Unsere AGB gelten für alle zukünftigen Aufträge und Geschäftsvorfälle.
  • Angebotskonditionen und Dokumentation
  • Angebote von TKGS Greentech sind unverbindlich. Der Leistungsumfang basiert auf dem Kundenauftrag. Ein Auftrag wird erst durch unsere schriftliche Bestätigung bindend.
  • Alle Rechte an technischen Dokumenten und Unterlagen verbleiben bei TKGS Greentech. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.
  • Preisschätzungen
  • Preisschätzungen auf Wunsch des Kunden werden mit einem Stundensatz von 75€ plus Fahrtkosten berechnet.
  • Sie sind grundsätzlich unverbindlich und basieren auf der Annahme, dass die elektrischen Installationen den aktuellen Standards entsprechen.
  • Falls kein Auftrag folgt, kann der Kunde die Rückversetzung in den Ursprungszustand gegen Erstattung der Kosten verlangen.
  • Dienstleistungen
  • TKGS Greentech bietet Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge an. Zusätzlich führen wir sämtliche Elektroinstallationen und Geräteprüfungen gemäß DGUV Vorschriften durch. Alle Leistungen setzen voraus, dass die elektrische Infrastruktur des Kunden den technischen Anforderungen entspricht.
  • Abnahme der Leistung
  • Nach Fertigstellung der Arbeiten erfolgt eine formelle Abnahme durch den Kunden.
  • Verzögert sich diese Abnahme, übernimmt der Kunde die Risikotragung.
  • Zahlungsmodalitäten
  • Die Vergütung richtet sich nach der Auftragsbestätigung und ergänzenden Vereinbarungen.
  • Alle Preise sind zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.
  • Bei signifikanten Kostenänderungen behält sich TKGS Greentech das Recht vor, die Vergütung anzupassen. Bei einer Preiserhöhung von mehr als 10% steht dem Kunden ein Kündigungsrecht zu.
  • Termine und Verzug
  • Die Einhaltung vereinbarter Ausführungstermine setzt die rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen durch den Kunden voraus.
  • Die Termintreue hängt von der fristgerechten Erfüllung der Kundenverpflichtungen ab.
  • Gewährleistung
  • TKGS Greentech haftet für Mängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, wobei ein Anspruch auf Nachbesserung im Vordergrund steht.
  • Sicherungsrechte
  • Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben gelieferte Waren und installierte Systeme Eigentum von TKGS Greentech.
  • Stornierungsbedingungen
  • Stornierungen von Aufträgen durch den Kunden müssen schriftlich erfolgen. Stornogebühren werden wie folgt erhoben: Bis zu 14 Tage vor dem geplanten Ausführungsdatum 25%, danach 50% des Auftragswerts als Stornogebühr.
  • Änderungen des Leistungsumfangs
  • Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien. Mehrkosten, die durch solche Änderungen entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
  • Datenschutz
  • TKGS Greentech verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Daten werden nur soweit notwendig erhoben, verarbeitet und genutzt.
  • Streitbeilegung
  • Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich beide Parteien um eine einvernehmliche Lösung. Bei nicht lösbaren Konflikten ist der Gerichtsstand der Sitz der TKGS Greentech GbR.
  • Salvatorische Klausel
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Regelung wird durch eine solche ersetzt, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.
  • Schlussbestimmungen
  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss informieren.
  • Hinweis auf Online-Streitbeilegungsplattform
  • Wir weisen darauf hin, dass Verbraucher die Möglichkeit haben, Beschwerden über die Online-Streitbeilegungsplattform der EU (http://ec.europa.eu/consumers/odr/) einzureichen.
  • Eigentumsrecht an erbrachten Leistungen
  • Bis zur vollständigen Bezahlung aller Leistungen behält sich TKGS Greentech das Eigentumsrecht an den installierten Anlagen und durchgeführten Arbeiten vor.
  • Anwendbares Recht
  • Für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der TKGS Greentech GbR.
  • Baurechtliche Voraussetzungen, Genehmigungen und weitere Kundenverpflichtungen
  • Der Kunde verpflichtet sich, vor Beginn der von TKGS Greentech durchzuführenden Arbeiten alle notwendigen baurechtlichen Bedingungen und Voraussetzungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Denkmalschutzauflagen und statische Anforderungen, zu prüfen und einzuholen. 
  • Dies umfasst die Beschaffung aller erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen, die für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen notwendig sind.
  • Zusätzlich übernimmt der Kunde die Verantwortung für die Organisation und Beantragung eventuell notwendiger Straßensperrungen, die für die Ausführung der Arbeiten erforderlich sein könnten. Der Kunde stellt sicher, dass alle notwendigen Genehmigungen von den zuständigen Behörden oder Institutionen rechtzeitig eingeholt werden.
  • Der Kunde ist ebenfalls dafür verantwortlich, sämtliche Anträge beim zuständigen Energieversorger zu stellen und alle sonstigen notwendigen Eintragungen oder Genehmigungen zu veranlassen, die für die Installation, den Anschluss und den Betrieb der geplanten Anlagen erforderlich sind.
  • Der Kunde informiert TKGS Greentech rechtzeitig und umfassend über alle relevanten baurechtlichen Beschränkungen, notwendigen Genehmigungen für Straßensperrungen, Anträge beim Energieversorger und sonstige erforderliche Eintragungen, die für die Planung und Ausführung der Dienstleistungen relevant sind.
  • Sollte die Durchführung der beauftragten Dienstleistungen aufgrund fehlender, unzureichender oder nachträglich geänderter baurechtlicher Bedingungen, Genehmigungen für Straßensperrungen, Anträgen beim Energieversorger oder sonstiger notwendiger Eintragungen nicht möglich sein, trägt der Kunde die Verantwortung für alle daraus resultierenden Konsequenzen, einschließlich möglicher Mehrkosten oder der Notwendigkeit einer Vertragsanpassung.
  • TKGS Greentech behält sich das Recht vor, die Durchführung der Dienstleistungen auszusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten, falls die erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen nicht vorliegen oder wesentliche Informationen vom Kunden nicht, nicht rechtzeitig oder nicht vollständig bereitgestellt wurden.
  • Haftungsausschluss
  • TKGS Greentech haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, solche Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens TKGS Greentech, ihrer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleibt von diesem Ausschluss unberührt.
  • Vertraulichkeit
  • Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Vertragsdurchführung zugänglichen Informationen und Daten. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
  • Höhere Gewalt
  • Für den Fall, dass TKGS Greentech aufgrund von höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus etc.) an der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen gehindert ist, wird TKGS Greentech von diesen Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung sowie einer angemessenen Anlaufzeit danach befreit.
  • Kündigungsrechte
  • Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist für eine Partei unzumutbar ist.
  • Änderungen der Dienstleistungen
  • Änderungen der vereinbarten Dienstleistungen oder der Vergütung bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien. TKGS Greentech informiert den Kunden rechtzeitig über solche Änderungen.
  • Referenzen und Marketing
  • Der Kunde gestattet TKGS Greentech, abgeschlossene Projekte als Referenz zu nutzen und Kundenlogos in Marketingmaterialien zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
  •  
  • Ersatz von Dachziegeln
  • Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl an Ersatzdachziegeln für den Fall, dass während der Durchführung der Arbeiten Dachziegel beschädigt werden. TKGS Greentech wird den Kunden im Vorfeld über die geschätzte notwendige Menge an Ersatzdachziegeln informieren.
  •  
  • Geringfügige Beschädigungen
  • Im Zuge der Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen durch TKGS Greentech können trotz größtmöglicher Sorgfalt geringfügige Spuren oder Beschädigungen an der Immobilie des Kunden entstehen, insbesondere durch die Verwendung von Leitern, Schrägaufzügen und sonstigen Gerätschaften.
  • TKGS Greentech verpflichtet sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko solcher Beschädigungen zu minimieren und den Kunden im Vorfeld über mögliche Risiken und Schutzmaßnahmen zu informieren.
  • Der Kunde erkennt an, dass geringfügige Spuren oder Beschädigungen, die nicht die Funktionalität oder die strukturelle Integrität der Immobilie beeinträchtigen, im Rahmen der Vertragsdurchführung auftreten können und akzeptiert diese, sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens TKGS Greentech zurückzuführen sind.
  • Sollten signifikante Schäden entstehen, die über geringfügige Spuren oder Beschädigungen hinausgehen, verpflichtet sich TKGS Greentech, den Schaden in einem angemessenen Umfang zu reparieren oder den Kunden für den entstandenen Schaden zu entschädigen, sofern TKGS Greentech die Schäden zu vertreten hat.
  • Kenntnis der Infrastruktur und Mitteilungspflicht des Kunden
  • Informationspflicht des Kunden: Der Kunde ist verpflichtet, TKGS Greentech vor Beginn der Arbeiten alle verfügbaren Informationen und Unterlagen über die Lage von unterirdischen und sonstigen kritischen Infrastrukturen (wie Wasserleitungen, Gasleitungen, elektrische Kabel und ähnliche Installationen) zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen sind für die Planung und sichere Durchführung der Arbeiten unerlässlich.
  • Fehlende Informationen: Sollten solche Informationen nicht, nur teilweise oder fehlerhaft bereitgestellt werden, und es kommt infolgedessen zu einer Beschädigung der Infrastruktur, so wird die Haftung von TKGS Greentech für daraus resultierende Schäden entsprechend der vorliegenden Informationssituation bewertet.
  • Zusammenarbeit zur Schadensvermeidung: TKGS Greentech wird auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Informationen alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden. Im Falle unzureichender Informationen behält sich TKGS Greentech das Recht vor, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen oder eine Überprüfung der Infrastrukturlage zu fordern, bevor mit den Arbeiten begonnen wird.
  • Haftungsübernahme: Die Haftungsübernahme für Schäden, die aufgrund fehlender, unzureichender oder fehlerhafter Informationen des Kunden entstehen, wird eingeschränkt. TKGS Greentech haftet nur für direkte Schäden, die durch nachweislich fahrlässiges Handeln seitens TKGS Greentech entstehen.
  • Umgang mit Fundstücken oder archäologischen Entdeckungen
  • Sollten während der Arbeiten Gegenstände von historischem Wert oder archäologische Funde entdeckt werden, ist TKGS Greentech verpflichtet, die Arbeiten unverzüglich zu unterbrechen und den Kunden sowie die zuständigen lokalen Behörden zu informieren. Die Fortsetzung der Arbeiten erfolgt nach Klärung und Freigabe durch die zuständigen Stellen.
  • Zugang und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Der Kunde gewährleistet TKGS Greentech und ihren Mitarbeitern während der Ausführungsphase ungehinderten Zugang zum Arbeitsplatz. Beide Parteien verpflichten sich, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
  • Abfallentsorgung und Recycling
  • Der Kunde ist verantwortlich für die ordnungsgemäße Entsorgung aller Abfälle, die während der Ausführung der Arbeiten anfallen, es sei denn, es wurde explizit anders vereinbart. TKGS Greentech wird den Kunden bei der Entsorgung von speziellen oder gefährlichen Abfällen beraten und unterstützen.
  • Subunternehmer und Dritte
  • Falls TKGS Greentech Subunternehmer oder Dritte für bestimmte Teile des Projekts einsetzt, bleibt TKGS Greentech der Hauptansprechpartner für den Kunden. TKGS Greentech übernimmt die volle Verantwortung für die Qualität und Ausführung der von Subunternehmern oder Dritten erbrachten Leistungen.
  • Wartungs- und Serviceleistungen
  • Details zu Wartungs- und Serviceleistungen, die nach Abschluss des Projekts angeboten werden, einschließlich Kosten und Umfang dieser Dienstleistungen, werden in einem separaten Wartungsvertrag festgelegt.
  • Gewährleistungsansprüche bei Materialdefekten
  • TKGS Greentech gewährt eine Gewährleistung auf Materialdefekte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde ist verpflichtet, TKGS Greentech über festgestellte Mängel unverzüglich zu informieren. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahmedatum.
  • Versicherungsschutz
  • TKGS Greentech verpflichtet sich, für die Dauer des Projekts einen angemessenen Versicherungsschutz zu unterhalten, der Schäden abdeckt, die während der Ausführung der Arbeit oder durch die installierten Systeme entstehen könnten.
  • Anpassungen bei gesetzlichen oder regulatorischen Änderungen
  • Im Falle von Änderungen in der Gesetzgebung oder Regulierung, die Anpassungen an installierten Systemen oder der Arbeitsweise erforderlich machen, werden TKGS Greentech und der Kunde gemeinsam über die notwendigen Schritte zur Einhaltung dieser Änderungen beraten.
  • Klimatische Bedingungen
  • TKGS Greentech ist nicht haftbar für Verzögerungen oder Unterbrechungen der Arbeiten, die durch extreme Wetterbedingungen oder klimatische Ereignisse verursacht werden. In solchen Fällen werden die Zeitpläne entsprechend angepasst.
  • Beendigung des Vertrags
  • Details zur Beendigung des Vertrags, einschließlich der Regelungen für bereits erbrachte Leistungen und offene Forderungen, werden individuell zwischen TKGS Greentech und dem Kunden vereinbart.